RTFs richten sich an alle Radsportler. Die Fahrerinnen und Fahrer, die zumeist mit Rennrädern am Start sind, werden in Gruppen auf die Strecke geschickt. Im Gegensatz zu bekannten Veranstaltungen wie den Jedermann-Cyclassics findet die Fahrt auf nicht abgesperrten, aber oftmals verkehrsruhigen Wegen und unter Einhaltung der Verkehrsregeln statt. Die Strecken sind ausgeschildert, so dass man bei Verlust der Gruppe notfalls allein weiterfahren kann. Meistens rollen nach kurzer Zeit aber neue Gruppen von hinten an, mit denen man mitfahren kann. Noch während der Fahrt kann die Streckenlänge gewählt werden. Je nach Länge der Strecke fährt man teils mehrere Kontrollstellen an, an denen Verpflegung gereicht wird. Es gibt keine Zeitnahme, der Reiz der Veranstaltung liegt im gemeinsamen Bezwingen der Distanz und im Fahren in der Gruppe.