Das Kürzel RTF ste­ht für Rad­touren­fahrt. Diese organ­isierten Ver­anstal­tun­gen wer­den von Rad­sportvere­inen aus­gerichtet. Die Fahrerin­nen und Fahrer, die zumeist mit Ren­nrädern am Start sind, wer­den in Grup­pen auf die Strecke geschickt. Die Start­ge­bühr ist niedrig und liegt in der Regel bei etwa zehn Euro. Im Gegen­satz zu bekan­nten Ver­anstal­tun­gen wie den Jed­er­mann-Cyclas­sics find­et die Fahrt auf nicht abges­per­rten, aber oft­mals verkehrsruhi­gen Wegen und unter Ein­hal­tung der Verkehrsregeln statt. Die Streck­en sind gut aus­geschildert, sodass man im Falle eines Grup­pen­ver­lusts prob­lem­los alleine weit­er­fahren kann. In der Regel wird man jedoch bald von neuen Grup­pen einge­holt, denen man sich anschließen kann. Noch während der Fahrt kann die Streck­en­länge gewählt wer­den. Je nach Länge der Strecke fährt man teils mehrere Kon­troll­stellen an, an denen Verpfle­gung bere­it­gestellt wird. Es gibt keine Zeit­nahme; der Reiz der Ver­anstal­tung liegt im gemein­samen Bewälti­gen der Dis­tanz und im Fahren in der Gruppe.

Die Teil­nehmerzahl bei RTFs ist oft hoch; je nach Wet­terbe­din­gun­gen kön­nen bis zu 600 Radfahrer*innen am Start sein. Das Tem­po kann frei gewählt wer­den, zwis­chen 24 km/h und 40 km/h find­et man immer Mit­fahrerin­nen und Mit­fahrer, die Wind­schat­ten bieten.

Unser Vere­in hat sehr aktive Rad­sportler, die regelmäßig an RTF-Ver­anstal­tun­gen und sog­ar Rad­marathons (mit Streck­en­län­gen über 200 km) teil­nehmen. Gemäß der Sta­tis­tik des Rad­sport-Ver­bands Ham­burg wur­den wir in 2023 erneut der fleißig­ste Vere­in in Ham­burg. Dies bele­gen ein­drucksvoll auch unsere

RTF Hall Of Fame

sowie unsere

RTF-Meister*innen

der let­zten Jahre.

Jährlich richt­en wir mit der Elbe Clas­sic RTF selb­st eine der größten RTF’s in Nord­deutsch­land aus. Dazu begrüßen wir im April mehrere hun­dert Teilnehmer:

29. Elbe Clas­sic RTF mit Grav­el­ride und Fam­i­lien­tour am 13. April 2025

28. Elbe Clas­sic RTF der Har­burg­er RG