Das Kürzel RTF steht für Radtourenfahrt.
Dies sind organisierte Radsportveranstaltungen, bei denen die Teilnehmer eine vorgeschriebene ausgeschilderte — aber nicht abgesperrte — Strecke zurücklegen und sich an einigen Kontrollpunkten das erfolgreiche Bewältigen der Strecke bestätigen lassen können.
An diesen Kontrollpunkten wird in der Regel auch Verpflegung angeboten.
Meist werden verschieden lange Strecken angeboten, zwischen denen man auch nach dem Start noch wählen kann.
Die Teilnehmerzahl bei RTFs ist meist sehr groß, je nach Wetter können bis zu 800 Radfahrer*innen am Start sein. Das Tempo kann frei gewählt werden, zwischen 24 Km/h und 40 Km/h wird man immer Mitfahrer*innen (und Windschatten) finden.