Liebe HRGler,
kurz/kurz war kurz schon mal möglich. Lasst uns auf die kommende Straßensaison einstimmen.
Kurzes Inhaltsverzeichnis:
1. Straßentraining in der Woche
2. Protokoll Jahreshauptversammlung
3. Vereinsmeisterschaft
4. 29. ELBE-Classic RTF am 13. April 2025
5. Einladung zum Breitensport Kaffeeklatsch
6. Rennabsage Binnenhafenrennen
7. Erinnerung Cross-Helferessen
8. Bundes-Radsport-Treffen
9. Vereinsbus
10. Verwaltung
11. Vereinskleidung (neu!)
12. Internet
13. Sonstiges (Training/Treffen)
14. Vereinsabende
1. Straßentraining in der Woche
Beginnt am Dienstag 1. April (kein Scherz). Treffpunkt wie immer in Vahrendorf (s.u.) um 17:30 Uhr. Vor Ort werden ggf. verschiedene Leistungsgruppen gebildet. Wir empfehlen Tourenfahrern, welche nicht regelmäßig mitfahren, in der WhatsApp-Gruppe HRG-Rtf ihr Kommen anzukündigen; das zieht dann oftmals Gleichgesinnte an.
2. Protokoll Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung fand am 5. Februar 2025 statt. Das angehängte Protokoll “Entwurf Protokoll JHV.pdf” ist noch ganz frisch und als Entwurf anzusehen, aber der Newsletter sollte halt raus und so habt ihr es schon mal. Wenn euch selber noch Unstimmigkeiten auffallen oder etwas fehlt, bitte dem Vorstand melden.
3. Vereinsmeisterschaft
Auf eine ausschweifende Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft wurde verzichtet. Treffpunkte und Distanzen sind bekannt, Fragen und Meldungen bitte an Daniel Krüger richten. Bei den Meldungen immer das Geburtsjahr mit angeben. Die Ergebnisse aller Läufe zusammengefasst ergeben die Platzierung innerhalb der Altersklasse.
Termine:
- Vereinsrennen Marxen Lauf 1 — 18.04 11:00 Uhr treffen Friedhof Brackel
- Vereinszeitfahren Lauf 2 — 15.05 18:00 treffen Buskehre Moorwerder
- Staffelzeitfahren Lauf 3 — 10.07 18:00 Uhr treffen Buskehre Moorwerder
- Vereinszeitfahren Lauf 4 — 28.08 18:00 Uhr treffen Buskehre Moorwerder
- Elbe-Cup Lauf 5 — 21.09 11:00 Uhr treffen Ohlenbüttel Ecke „An der Tränke / Rader Kirchweg“
4. 29. ELBE-Classic RTF am 13. April 2025
a) Alle Infos auf: https://harburger-rg.de/allgemein/29-elbe-classic-rtf-mit-gravelride-und-familientour-am-13-april-2025/
b) Die Planungen laufen auf Hochtouren. Änderungen gegenüber dem Vorjahr:
- Längere Strecken: 60 / 90 / 131 km
- Gravelstrecke mit Extra-Schleife jetzt 73 km.
- Familientour zusammen mit dem ADFC Harburg und der Fahrradstaffel der Polizei Hamburg.
- Das Fahrrad & E‑Bike Center Hamburg sponsort Trinkflaschen der Marke Trenga und Gutscheine in der Verlosung.
- Geführte Gruppe für RTF-Einsteiger.
- Deutsches Radsportabzeichen an einem Tag.
- Teilnahmeurkunde.
- Digitale Bezahlung bei der Anmeldung jetzt möglich.
c) Anbei die vorläufige Helferliste “Helferliste RTF 2025 Stand 25-03-2025.pdf”. Ich freue mich, dass wir so viele sind, aber die brauchen wir auch, wenn ein paar hundert Teilnehmer kommen (und für die ganzen Flausen, die ich mir überlegt habe). Bitte prüft, ob ihr korrekt eingetragen seid und helft mit, die Fragezeichen durch Namen zu ersetzen.
d) RTF-Vorbereitungstreffen
Ich bitte alle Helfenden am Mittwoch 2.4. um 19:30 Uhr zum O´Moinho (Restaurant Außenmühle) zu kommen. Ihr seid ein super eingespieltes Team, trotzdem gibt es ein paar Neuerungen, die wir besprechen sollten. Getränke gehen wie immer auf den Verein.
e) Wie in den Vorjahren benötigen wir wieder Kuchenspenden. Wer zur RTF einen Kuchen vorbeibringen kann, bitte vorab melden bei …
5. Einladung zum Breitensport Kaffeeklatsch
Am 27.04.2025 (Achtung, neuer Termin!) in Harburg, s. beiliegende “Einladung zum Breitensport Kaffeeklatsch.pdf” von Arne Naujokat, VP Breiten- und Freizeitsport Radsport-Verband Hamburg e.V.
6. Rennabsage Binnenhafenrennen
Leider kann aufgrund diverser Baustellensperrungen und Not an Umleitungen durch den Binnenhafen unser Rennen nicht wie geplant am Freitag 30.05. durchgeführt werden. Dennoch ist die Behörde dem Rennen wohl gesonnen und setzt sich für Alternativen ab Spätsommer 2026 ein!
7. Erinnerung Cross-Helferessen
Für alle die zugesagt haben: Freitag 28.3. 18:00 Uhr im Restaurant Caspari in der Lämmertwiete. Schaut euch gerne auf der Speisekarte um, wir übernehmen die Kosten der Speisen.
8. Bundes-Radsport-Treffen
Vom 24. bis 27. Juli 2025 in Kellinghusen (SH) und damit gar nicht weit weg. https://www.brt25.de/
9. Vereinsbus
Wie allgemein bekannt, steht der HRG-Vereinsbus unseren Mitgliedern für Fahrten zu Radsportveranstaltungen und gegebener Wirtschaftlichkeit nach Absprache zur Verfügung.
Reservierungsanfragen bitte an xyz.
10. Verwaltung
Wenn ihr umzieht, oder eine neue Telefonnummer bekommt, sendet die aktuellen Daten bitte an xyz.
Wenn ihr die Bankverbindung wechselt, wendet euch bitte an xyz.
11. Vereinskleidung (neu!)
Endlich ist es soweit, es gibt eine neue Preisliste für alle Vereins Kleidungsstücke — neu wie auch alt, Radsachen wie auch die HRG “Zivil- bzw. Betreuerjacke”. Die Preise könnt ihr der Liste im Anhang entnehmen.
Crash Replacement: es gibt auch ein Crash Replacement, bei dem ihr das gleiche oder ein vergleichbares Kleidungsstück für die Hälfte von dem von euch zu Anfang bezahlten Betrags bezahlt. (gilt für alle Renn- und Trainingseinsätze, RTF etc.)
Anzahlung: Klamotten sind teuer, das haben wir alle mittlerweile wahrscheinlich mitbekommen. Deshalb werden wir in Zukunft nicht mehr auf Abruf kleine Mengen bei unserem Hersteller bestellen, sondern zwei Mal pro Jahr eine größere Bestellung auslösen. Ihr könnt euch aber nach wie vor jederzeit mit Klamottenwünschen an Susanne oder Philipp wenden. Je nach Bestand bekommt ihr entweder sofort etwas oder es wird in die Liste der nächsten Bestellung eingetragen. Die Vorbestellungen werden dann gesammelt, bis die Liste lang genug ist. Und weil Lagerplatz knapp ist und die Kleidung auch nicht wenig kostet, wird bei jeder Vorbestellung (-> also wenn man nicht aus dem Lager bedient werden konnte) 50% des Listenpreises von der Preisliste als Anzahlung genommen.
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an S. oder P.
Wenn ihr Vereinsbekleidung kaufen wollt, wendet euch bitte an Susanne Plambeck, unter der Mail-Adresse xyz oder unter xyz per Whatsapp, um einen Anprobetermin abzumachen. Vereinskleidung wird nur gegen Barzahlung abgegeben. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind in der Vorbereitung.
12. Internet
Besucht unsere Homepage www.harburger-rg.de
Ihr habt was zu erzählen rund um den Radsport? Schickt eure Berichte an xyz, wir werden sie dann dort veröffentlichen. Bilder bitte gern Originale und nicht per WhatsApp weiterleiten. Sind immer schlechter in der Qualität. Und besonders drauf achten, dass wir die Bilder auch nutzen dürfen. Wir brauchen eine Quellenangabe, z.B. Foto xy — Quelle: privates Foto Jens Nitzschke, oder halt sonst den Fotografen UND gern eine kurze Bestätigung/Einwilligung zur Verwendung auf Website und/oder Social Media.
Ihr seid auf Social Media aktiv? Wenn es thematisch passt, erwähnt den Verein gern, damit wir mehr Reichweite entwickeln und vielleicht auch etwas mehr bei den jungen Leuten wahrgenommen werden:
Instagram: @harburgerradsportgemeinschaft
Facebook: @Harburger Radsport Gemeinschaft von 1951 e.V.
13. Sonstiges (Training/Treffen)
Das Straßentraining in der Woche beginnt nach der Zeitumstellung.
TRAININGSTREFFPUNKTE der Renner und Tourenfahrer:
Vor Erhorns Gasthaus in 21224 Rosengarten/Vahrendorf, Harburger Straße 18
Dienstag und Donnerstag: 17:30 Uhr (noch mit Licht!)
Samstag und Sonntag nach Absprache, ganzjährig
Bitte kommuniziert über die bekannten WhatsApp-Gruppen, wer zum Training kommt.
Hallentraining für alle…
… ab sofort beendet, wir fahren jetzt draußen!
Rad AG für Kinder
Schulhof des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, Rönneburger Straße 50, 21079 Hamburg (zum Schulhof bergauf)
Die Tage und Uhrzeiten werden über die WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben. Meistens Mo/Mi/Fr 16 Uhr.
14. Vereinsabende
Finden statt an jedem 3. Mittwoch im Monat, um 19:30 Uhr, und zwar wieder am:
- 16. April 2025
- 21. Mai 2025
- 18. Juni 2025
Ort: FSVR Vereinsheim “O´Moinho Zur Außenmühle” (ehem. “Zur Außenmühle” Vinzenzweg 20, 21077 Hamburg)
Lasst euch gerne mal blicken, Getränk zahlt der Verein.
Und nun -
viel Spaß beim schönsten Sport der Welt wünscht
der Vorstand der Harburger RG