Permanente RTFs
Die Harburger RG bietet neun Permanente RTFs an, welche durch den Süden Hamburgs und die angrenzenden Landkreise führen. Genießt unsere ausgearbeiteten Touren auf dem Fahrrad und sammelt nebenbei Kilometer für eure BDR Breitensport-Lizenz. Für die Eintragung der Wertungskilometer in der BDR Touren App erheben wir für jede Permanente eine Gebühr in Höhe vom 3,- EUR, um unsere Kosten für die Beantragung der Permanenten zu decken. Jede gefahrene Permanente kann nur einmal pro Teilnehmer gewertet werden.
Permanente RTFs sind zumeist ganzjährig verfügbare Touren um die 80 km herum, die über Rennrad-taugliche Wege durch möglichst verkehrlich ruhige Gegenden führen. Für Gravelrad-Freunde gibt es spezielle Gravelride-Permanenten, die weitgehend abseits geteerter Straßen durch’s Gelände gehen. Die Streckenfindung geschieht über das eigene Navigationsgerät. Die Tracks unserer Permanenten sind auf dieser Seite und in der BDR Touren App zu finden (Komoot-Links und GPX-Dateien).
Ab 2025 gibt es keine Streckenpläne und Ausgabestellen mehr, die Eintragung der Wertungskilometer läuft komplett digital ab. Bezahlt nach der Tour die drei Euro Startgebühr pro Tour per Paypal an Sven.Paschukat[at]gmx.de oder per Banküberweisung an die IBAN DE78 1001 1001 2141 0612 71 (Inhaber Sven Paschukat) bei N26 Bank. Schickt anschließend einen Streckennachweis zusammen mit eurer bei der BDR Touren App registrierten E‑Mail-Adresse an rtf@harburger-rg.de. Als Streckennachweis werden Streckenaufzeichnungen anerkannt (z.B. Strava, Komoot) oder ein Selfie von euch mit einem markanten Punkt der Streckenlandschaft im Hintergrund (bitte nicht während der Fahrt fotografieren!). Mitglieder der Harburger RG fahren gratis, wenn sie zusammen mit anderen HRGlern fahren (bitte auch hier ein Nachweis).
Unsere Touren beginnen vor der BFT-Tankstelle (Winsener Straße 180, 21077 Hamburg) und vor dem Vahrenwinkel Shop (Vahrenwinkelweg 48, 21075 Hamburg) und führen dorthin zurück, aber selbstverständlich könnt ihr in die Touren auch unterwegs einsteigen. An den Start- bzw. Zielorten könnt ihr euch ggf. verpflegen. Störungen des Verkaufsablaufs oder des Tankbetriebs sind unbedingt zu vermeiden. Vielen Dank!
Hinter den sieben Bergen, Start: Vahrenwinkel Shop
Hügelige Tour bis nach Tostedt. In Welle gibt es auch am Sonntag die Möglichkeit, sich beim Bäcker zu verpflegen.
GPX-Datei zum Download
Hase und Igel, Start: Vahrenwinkel Shop
Heidschnuckentour, Start: Vahrenwinkel Shop
Unsere Permanente Heidschnuckentour führt euch bis durch die Lüneburger Heide, in der im August der Höhepunkt der Heideblüte erwartet wird. Genießt die lila Blütenpracht auf satten 530 Höhenmetern.
GPX-Datei zum Download
HH-Stade-HH, Start: Vahrenwinkel Shop
Karl Knote Permanente, Start: BFT-Tankstelle
Verpflegungsmöglichkeiten (Öffnungszeiten beachten):
Vögelsen: Bäcker, Café, Eiscafé, Dönerladen
Garstedt: Bäcker bei Edeka
Vorsicht:
Im Bereich der Ilmenau müssen an einigen Stellen Schienen gekreuzt werden. Hinter Mechtersen fehlt auf ein paar hundert Metern eine feste Fahrbahndecke. GPX-Datei zum Download
GPX-Datei zum Download
Luhmühlen, Start: BFT-Tankstelle
Permanente bis zum Pferdeort Luhmühlen. Einen Ort weiter in Salzhausen lässt es sich gut beim Bäcker verpflegen.
GPX-Datei zum Download
Um die Bunthäuser Spitze, Start: BFT-Tankstelle
Alle unsere Rennrad-Permanenten sind auch als Komoot-Collection einsehbar.
Gravelride Rosengravel
Ihr benötigt kein besonderes fahrerisches Können, aber eine gute Kondition, und plant ruhig drei bis vier Stunden Fahrzeit ein. Benutzt am besten ein Gravel- oder Mountainbike. Man kann die Strecke auch mit einem Stadtrad fahren, ein reines Rennrad ist jedoch ungeeignet.
Hier noch ein paar Hinweise zur Sicherheit:
Fahrt vorsichtig und bremst lieber einmal mehr, wenn ihr nicht sehen könnt, wo es weitergeht. Verhaltet euch rücksichtsvoll gegenüber Fußgängern und achtet insbesondere in den ortsnahen Gebieten auf Kinder, Hunde und Smombies! In den Naturschutzgebieten ist das Verlassen der Wege nicht gestattet. GPX-Datei zum Download
Gravelride Gravelau
Bitte auch hier vorsichtig fahren und rechtzeitig bremsen, man weiß nie, was die Menschen vor einem plötzlich so tun. GPX-Datei zum Download