|
Buchholz: Ehrungen der Deutschen Meister aus dem Norden - Max gewinnt auch Stevens Cup - viele gute Plazierungen
Die Cross-Saison geht in ihre wohlverdiente Pause
Nach dem letzten Lauf des Stevens Cross Cups traditionell am 3. Januar-Sonntag gehen die Crosser in ihre wohlverdiente Pause - sofern sie nicht zur WM nominiert und über 17 Jahre alt sind. Und genau darin liegt das Problem. Der Moorburger Max Oertzen, der die U15-Klasse in Deutschland nach Belieben dominiert, muss erst noch 3 Jahre älter werden, um in das offizielle internationale Geschäft eingreifen zu dürfen.
Aber der Reihe nach. Das letzte Rennen des Stevens Cyclos Cross Cups (kurz SCC) findet traditionell bei der RSG Nordheide statt - wie immer vorbildlich und mit Herzblut ausgerichtet!
Deutsche Meister-Trikots darf man immer nur in der Saison fahren, in der sie "gelten". Die Jugendlichen (alle 2 Jahre wechseln die Altersklassen) haben damit einen Nachteil: Gewinnt ein Zweit-Jahresfahrer die Deutsche Meisterschaft, darf er sein DM-Trikot noch genau bei einem Rennen fahren - und das ist in Buchholz!!!! Im Herbst des gleichen Jahres fängt nämlich das erste Jahr in der höheren Klasse an, da darf man das Trikot aus der letzten, jüngeren Klasse nicht mehr tragen.
Max Oertzens Trainer Armin Raible hatte in Windeseile ein Meistertrikot besorgt (bissi zu groß?  ):

Foto: Marcus Meyer
Max konnte sein U15-Rennen am Abschluß-Sonntag, als auch die Gesamtwertung souverän gewinnen.
Hier kommen die weiteren Platzierungen der HRG-Renner. Zuerst die Tageswertung:
U15 - 1. Platz - Max Heiner Oertzen
U13 - 6. Platz - Tom von Borstel
U13 - 12. Platz - Arthur Stock
U11 - 15. Platz - Jola von Borstel
Mä - 5. Platz - Jannick Geisler
M2 - 5. Platz - Dirk von Borstel
M3 - 17. Platz - Marcus Meyer
Und nun die Gesamtwertung. Hinten die Gesamtpunktezahl und die Punkte von den einzelnen Rennen.
2 Jannick Geisler Stevens Team 147 (22+17+0+17+17+22+22+0+17+13)
24 Lucas Carstensen Bike Aid 20 (0+0+0+10+0+0+0+0+10+0)
39 Philipp Plambeck Berliner TSC 3 (0+0+0+0+0+0+0+0+3+0)
44 Moritz Plambeck RSC Linden 2 (0+0+0+0+0+0+0+0+2+0)
6 Dirk von Borstel Harburger RG 89 (9+10+12+0+10+8+0+15+12+13)
14 Jan Froese Harburger RG 32 (0+0+6+4+0+3+3+9+7+0)
21 Jola von Borstel Harburger RG 10 (0+0+0+0+0+0+0+0+7+3) U11
10 Tom von Borstel Harburger RG 42 (0+15+0+0+0+0+0+0+15+12) U13
19 Arthur Stock Harburger RG 14 (0+0+0+0+0+0+0+0+8+6) U13
20 Klaus von Borstel Harburg :-) 22 (0+0+0+0+0+0+0+0+22+0)
20 Maria Warkocz Harburger RG 8 (8+0+0+0+0+0+0+0+0+0)
30 Marcus Meyer Harburger RG 16 (0+0+0+2+3+0+0+0+6+5)
48 Johannes Biedermann Harb. RG 5 (2+0+0+0+0+0+0+0+3+0)
Schnappschuß von der U13-Tagessiegerehrung, 2. v.l.: Arthur, 5. v.l.: Tom. (Foto: Dirk von Borstel)

Gesamtsiegerehrung der Senioren 2, unten in der Mitte: Dirk

Während die Siegerehrung der Erwachsenen weiter ging, versuchten sich die Kids hinter der Trennwand in der Turnhalle mit anderen Sportarten 

Außerdem wurden alle Deutschen Crossmeister aus Hamburg bei dieser Veranstaltung noch einmal geehrt. Oben, von links nach rechts: Jens Schwedler, Senioren 3 (Harvestehuder RV); Max Oertzen, HRG :-). Unten: Lars Erdmann, Senioren 4 (RV Germania Hamburg); Stefan Danowski, Senioren 2 (RG BSV Hamburg). Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle!
.JPG)
Tja, und die Schreiberin dieser Zeilen hat erst 3 min vor Ende der Veranstaltung erfahren, dass Stefan Dano Danowski nach -zig Deutschen-Vize-Meistertiteln nun für seinen heiß ersehnten DM-Titel 4 (vier!) Kästen Bier für alle for free gestiftet hatte. Danke Dano! Ich musste noch Auto fahren, deswegen war es wohl gut so.
Einige Feiernden hatten in weiser Voraussicht Mutti, Tante, Onkel für den Heimtransport angestellt. Ich nicht - aber next year!
Veröffentlicht am:
23:18:26 21.01.2020
|
Newsmeldung |
|
 |
Termine |
|
 |
Newsletter |
Der kostenlose Contrexx® Newsletter versorgt Sie stets mit allen Neuigkeiten.
|
 |
Random Block |
|
 |
|